Kategorie: LED-Table

LED-Table Update

Aktuelle Bilder zum LED-Table in der Gallerie: http://chriative.com/blog/projects/led-table/

See the Sound Pt. 2

Der nächste Schritt ist die Entwicklung eines Sound-Moduls zur Visualisierung von Musik. Mittels Fourier-Analyse habe ich in einem ersten Modul die im Signal enthaltenen Frequenzen als Balkendiagramm visualisiert:

Chillout-Room

Hier ein kleiner Vorgeschmack wie sich der LED-Table im Wohnzimmer macht:  😉    

Paint on the table

Die Kommunikation zwischen PC-Software und LED-Table funktioniert inzwischen reibungslos. Zum Vergleich, PC-Software: Und so siehts dann aus:

Das Matrixmodul ist fertig

Nachdem nun alle Komponenten vorhanden sind habe ich das Matrixmodul in den Tisch eingebaut:

See the sound!

Heute habe ich die Elektretkapsel mit Verstärkerschaltung integriert. Über ein Poti kann die Verstärkung eingestellt werden, sodass sich das gesamte Spektrum der Amplitude zwischen 0 und 5 Volt bewegt. Über einen AD-Wandler wird das Signal digitalisiert, jetzt gehts an die Auswertung und Visualisierung.

PC-Software

Die erste Version meiner PC-Software ist fertig, folgende Funktionen sind implementiert: Empfang von Debug-Meldungen vom Controller Zeichnen von Images und Movies zur Anzeige auf dem LED-Table Download und Speichern der Images auf der SD-Karte des Controllers Import von png-Files (mit Farbinterpolation auf 7 Farben) Damit wird so einiges einfacher; die einzelnen Grafiken für das Menü …

Weiterlesen

OMG…ich kann sehen wie spät es ist!

Inzwischen bin ich in der Entwicklung der Software weitergekommen, sprich der DCF-Empfang steht und der Display-Treiber ist für erste Tests fertiggestellt. Die Auswertung und Anzeige der Uhrzeit sieht schon ganz gut aus:

Wie die Ansteuerung so funktioniert…

Die LED-Matrix wird über 3×2 Schieberegister für die Farben (rot, grün und blau je 16x), sowie zwei weiteren Schieberegistern für die Auswahl der aktuellen Zeile gesteuert. Durch Zeitmultiplexing werden dann die einzelnen Zeilen durchgeschaltet, damit das Gesamtbild entsteht. Das ganze muss so schnell sein, damit es vom menschlichen Auge nicht mehr als „Flackern“ wahrgenommen wird. …

Weiterlesen

Erster Versuch!

Heute habe ich die Matrix zum Leben erweckt und es ist nichtmal was abgebrannt 😀 …ja ich weiß, auf meinem Schreibtisch siehts schlimm aus… ^^