Die LED-Matrix wird über 3×2 Schieberegister für die Farben (rot, grün und blau je 16x), sowie zwei weiteren Schieberegistern für die Auswahl der aktuellen Zeile gesteuert.
Durch Zeitmultiplexing werden dann die einzelnen Zeilen durchgeschaltet, damit das Gesamtbild entsteht. Das ganze muss so schnell sein, damit es vom menschlichen Auge nicht mehr als „Flackern“ wahrgenommen wird.
Letzendlich wird das „Display“ somit mit 4 Leitungen gesteuert: Bitmuster, Clock, Latch, Reset.